Das schöne Theater von Krist & Münch in München ist bis auf den letzten Platz besetzt. Bis zum letzten Platz? Nein es waren sogar noch mehr da. In der 5. Reihe kuschelten die Zauberfreunde zusammen um alle in den Genuss des Künstlers zu kommen, der sich mit seinen Ideen und fundierten Entwicklungen einen tollen Ruf erarbeitet hat.
Foto: Sebastian Konopix http://www.imagicians.de/
Text: Hanno Rhomberg
Beste Sicht von allen Plätzen, die optimale Voraussetzungen ein Seminar genießen zu können.
Und Axel legt gleich mal los und klärt das Publikum darüber auf, dass sie ein typisches Verkaufsseminar erwartet, denn nur so einSystem sichert dem Künstler auch einen entsprechenden Verdienst. Wie blöd muss jemand sein, dass er sonst um 270 Euro und ein Hotelzimmer, 3 Stunden vorführt und dann noch seine besten Tricks einer Gruppe von Nasenbohrern erzählt? (meine Formulierung)
Aber das kommt mit einem charmanten Grinsen rüber, denn im selben Augenblick erklärt Axel, dass es sehr wohl viele Dinge zu lernen gibt, für die man keine Requisiten braucht. Und um seine gute Seele zu demonstrieren verschenkt er mal so nebenbei sein Seminarheft an alle 90 Teilnehmern. Und nicht irgend ein Scherzzettel – wie es vor langer Zeit Tommy Wonder mal gemacht hat (mit dem Eindruck: „The Magic is you“), sondern ein fettes 40 Seiten starkes Heft mit tollen Ideen und Inhalte zum Seminar.
Axel zeigt in seinem Seminar seine Entwicklungen, für die er in der Branche bekannt ist. Newsflash 2.0, Phrasendrescher, Löffel/Gabel, Kartentricks und als Höhepunkt seine neue Entwicklung: One Twist und Two Fusion, Variationen zum Thema zerrissene Karten. Man reibt sich kurz mal die Augen, wenn man die Effekte sieht, Staunen ist angesagt.
Vor fast 3 Wochen hab ich von Axel die neuen Effekte zum Kartenzerreißen geordert und bekommen. Eigentlich wollte ich heimlich daran arbeiten und sie ja nicht im Zirkel vorführen. Und jetzt zeigt er doch glatt den Effekt und erklärt ihn noch so rasch nebenbei. Natürlich weiss Axel, dass man dazu seine Gimmicks braucht, wenn man nicht zum Einsiedler und Sonderling werden möchte. Ein tolles Konzept, sehr sauber und die Kreation eines unmöglichen Objekts das reine Magie ist. Wie viele werden sich die Mühe machen und in der realen Welt auch vorführen?
Axel ist ein Perfektionist, der nie aufhört an seinen Kreationen zu arbeiten. Und die verändern sich positiv, Vereinfachungen machen den Effekt sauberer, eindrücklicher. Deshalb auch der Name Evolution. Alles Entwickelt sich über die Jahre bis hin zur Perfektion, und die wird immer wieder in Frage gestellt.
Auch lernt man wieder einmal, dass die größten Schätze offen in den Zauberzeitschriften liegt. Axel zeigt eine Zahlenverwandlung / force die auf einem Prinzip von Nicolai Friedrich beruht, die er in der Magischen Welt 2010 veröffentlicht hat. Ich wette dass der Großteil des Publikums keine Ahnung hatte, mich eingeschlossen.
Andere Beispiele sind seine Hilfsmittel. Um 2 Karten unbemerkt in die Hand zu bekommen, hat er eine tolles Halterung entwickelt. Ist es notwendig? Viele Kollegen werden der Meinung sein, dass man auch unbemerkt die Karten aus der Tasche palmieren könnte, aber Axel möchte es Perfekt machen, möchte auch den letzten täuschen.
Er betreibt die Kunst nicht selbstzufrieden zu werden bis zum Exzess.
Auch ohne auf die Einzelnen Effekte einzugehen, kann man sagen, dass es ein sehr sehr starkes Seminar war, präsentiert von einem Künstler, der sein Geld mit Laienzauberei verdient. Es hat Spass gemacht, hat zum Nachdenken angeregt und es war schön so viele bekannte Gesicher zu sehen. Wo kommen nur so viele Zauberer in München her? Ich hege die Vermutung, dass Christian Münch,Michaele und Alexander Krist tolle Gastgeber für die Zirkelfreunde waren.
Wer noch mal die Gelegenheit hat das Seminar zu sehen, hier die weiteren Termine:
15.03.2013 Ortszirkel Nürnberg (Zauberturm Nürnberg, 20:00 Uhr)
17.03.2013 Ortszirkel Heidenheim/Aalen (Hotel-Gasthof „Grauleshof“, 18:30 Uhr)
18.03.2013 Ortszirkel Frankfurt (MZvD Geschäftsstelle, 20:00 Uhr)
19.03.2013 Ortszirkel MA-LU-HEI (Restaurant Meissner’s im Krautwickel, 20:00 Uhr)
20.03.2013 Ortszirkel Mainz/Wiesbaden (m-result GmbH, 19:30 Uhr)
21.03.2013 Ortszirkel Würzburg/Ansbach (Brauhaus Eyb, 19:00 Uhr)
22.03.2013 Ortszirkel Rösrath (Restaurant Forsbacher Mühle, 19:30 Uhr)
23.03.2013 Ortszirkel Düsseldorf (Zauberschule Düsseldorf, 19:30 Uhr)
24.03.2013 Zauberschule Christian Jedinat
25.03.2013 Ortszirkel Duisburg/Oberhausen (Zentrum Altenberg, 19:00 Uhr)
26.03.2013 Ortszirkel Münster (Zentrum für Zauberkunst, 20:00 Uhr)
27.03.2013 Ortszirkel Osnabrück (Hotel-Restaurant Niermann, 20:00 Uhr)
28.03.2013 Norderstedt – Marcel Kösling (Hotel Wilhelm Busch, 19:30 Uhr)
17.04.2013 Ortszirkel Leipzig (Krystallpalast Varieté, 19:30 Uhr)
Kategorien:Blog
Lieber Hanno,
vielen herzlichen Dank für den tollen Bericht über unsere Seminare hier in München. Wir freuen uns auf viele weiter Abende mit Euch.
Das Team vom KRIST & MÜNCH
LikeLike
Hi Hanno,
danke für den tollen Bericht, wir konnten leider nicht kommen. Also dann, auf bald… Liebe Grüße Kerstin und Robert
LikeLike