Drei Tage lang haben sich 90 Historisch interessierte Zauberfreunde aus aller Welt in Hamburg getroffen, um mehr über die Wurzeln unserer Kunst zu erfahren und ihr Wissen mit anderen zu teilen. Über 20 teilweise sehr anspruchsvolle und interessante Vorträge beleuchteten… Weiterlesen ›
5. European Magic History Conference, August 2013
Begegnungen: John Gaughan – USA
Johnny Gaughan gehört zu den bedeutendsten Illusionsbauer der modernen Zaubergeschichte. Wohnhaft in Los Angeles, USA, wo er seine Werkstatt betreibt, hat er Illusionen für die bekanntesten Magier der Welt gebaut. Bekannt wurde er vor allem durch die Entwicklung der Illusion… Weiterlesen ›
Pierre Mayer – Meister der Magischen Miniaturen
Pierre Mayer – Meister der Magischen Miniaturen Begegnungen in Hamburg beim 5. European Magic History Convention. In Hamburg lernte ich kürzlich Pierre Mayer persönlich kennen. Sein Name war mir schon länger bekannt, ist er doch ein Künstler, der mechanische Zauberautomaten… Weiterlesen ›
Der dritte Tag: Hamburg Magic History Convention
Die Nacht war kurz, Gespräche lang und interessant. Aber wir sind ja nicht zum Vergnügen hier. Punkt 9:30 gings mit Vorträgen im Museum für Gewerbe und Kunst weiter. Wittus Witt, stellte in seinem Vortrag den Grafiker Walter Wenger vor. Walter… Weiterlesen ›
Die Hofzinser Ehrenring Verleihung – persönlich betrachtet
Für manche war es eine große Überraschung. Der Hofzinser Gedächnisring wurde an die beiden Künstler Frascatelli und Tre Face vergeben. Die meisten haben die beiden Künstler nie in Natura erlebt, so war das Erstaunen aber auch die Neugier doppelt groß. Wer sich… Weiterlesen ›
Tag 2 Überblick: European Magic History Convention – Hamburg
3 Stunden Schlaf und es geht weiter. Heute standen wieder sehr interessante und abwechslungsreiche Referate auf dem Programm. Ich werde auch heute nur in Stichworten darüber berichten. Die Themen sind hier teilweise so komplex, dass man in einer oberflächlichen Besprechung… Weiterlesen ›
Der Kongress + Hofzinserring + Fertige Finger
Ich berichte darüber heute. (Es ist 02:50 und ich bin hundemüde) Hier eine kurze Vorschau. Sehr interessante Vorträge von Eddie Dawes über den Autor von Hocus Pocus in Perfektion Welcher Mühen die Details dieses Autors zu erforschen. Er war Zauberhändler,… Weiterlesen ›
Tag 1: Exkursionen Hansa Theater und Galerie W.
Nach einer kurzen Nacht, ging es am Vormittag zuerst ins Hansa Theater. Man glaubt die Zeit ist hier stehen geblieben. Das heutige Varieté wird derzeit nur noch in der Wintersaison bespielt. Wie mir Insider erklärten allerdings mit großem Erfolg. Das… Weiterlesen ›
Ouvertüre: Hamburg European Magic History Conference
Endlich in Hamburg. Nach heftigem Regen in Salzburg, nach einer Stunde bei bestem Wetter in Hamburg verlassen meine Frau Gabi und ich den Flieger. Hamburg eine meiner Lieblingsstadt zeigt sich bei bestem Wetter! In den letzten zwei Jahren war ich… Weiterlesen ›
Rückblick 2011 – Conference of Magic History
Morgen beginnt die 5. Conference of Magic History 2013 in Hamburg. Gleichzeitig finden auch die 3. Hamburger Zaubernächte statt in dessen Rahmen der Hofzinser Ring neu vergeben wird. In diesem Blog werde ich über beide Veranstaltungen genau darüber berichten. Warum?… Weiterlesen ›
5. European Magic History Conference – Hamburg Blog!!
Mittwoch mache ich mich auf den Weg in Richtung Hamburg um diesen außergewöhnliche internationalen Kongress zu besuchen. Ich werde, wie bereits bei anderen Kongressen (FISM) hier auf meinem Blog eine ausführliche Berichterstattung für Daheimgebliebene machen. Auf der Hauptseite des Blogs… Weiterlesen ›
Programm 5. European Magic History Conference
In Riesenschritten nähert sich der 5. Europäische Kongress für die Geschichte der Zauberkunst in Hamburg. Von 28. – 31. August findet dieses internationale Treffen statt. Persönlich habe ich mich immer für Zauberkunst und deren Geschichte interessiert. Zu einem solche Kongress… Weiterlesen ›